mehlig

mehlig
Mehl:
Das altgerm. Wort mhd. mel, ahd. melo, niederl. meel, engl. meal, schwed. mjöl gehört im Sinne von »gemahlene Getreidekörner, Zerriebenes« zu der Wortgruppe von mahlen (beachte aus anderen idg. Sprachen z. B. die verwandten alban. mjel »Mehl« und lit. mil̃ti »Mehl«). – Abl.: mehlig (17. Jh.; in der Form »mehlicht«). Siehe auch den Artikel Mehltau.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mehlig — ist der Familienname folgender Personen: Hans Robert Mehlig (* 1933), deutscher Slawist Johann Michael Mehlig (1716–1777), deutscher lutherischer Theologe Johannes Mehlig (* 1928), Indologe und Hochschulprofessor Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Mehlig — Mêhlig, er, ste, adj. et adv. Mehl enthaltend. Mehlige Früchte oder Körner, welche Mehl geben oder enthalten. Ingleichen mit Mehl bestäubt. Sich mehlig machen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mehlig — Mehlig, 1) von mehlähnlicher Consistenz; 2) ins Mehlige verfallen, von Gemälden, wenn die Lichter zu weiß u. die Schatten zu grau sind …   Pierer's Universal-Lexikon

  • mehlig — Adj. (Oberstufe) in der Art von Puder Synonyme: fein, pulverförmig, pulverig Beispiel: Wie feinster Puderzucker überzieht mehliger Staub den ganzen Raum …   Extremes Deutsch

  • mehlig — 1. mit Mehl bestäubt; (Kochkunst): bemehlt. 2. fein, pulverförmig, pulverig, pulverisiert, zermahlen, zerrieben, zerschrotet, zerstampft, zerstoßen. 3. nicht saftig, saftlos, trocken; (landsch.): pelzig. * * * mehlig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mehlig — Wer nicht mehlig werden will, bleibe aus der Mühle. (S. ⇨ Bestauben.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mehlig — meh|lig 〈Adj.〉 1. Mehl enthaltend, mit Mehl bestäubt 2. fein wie Mehl 3. nicht saftig (Obst) * * * meh|lig <Adj.>: 1. mit Mehl bestäubt; bemehlt: der Bäcker hatte e Hände. 2. fein wie Mehl. 3. nicht saftiges, wässriges, sondern trocken… …   Universal-Lexikon

  • mehlig — me̲h·lig Adj; nicht adv; 1 mit ↑Mehl (1) bedeckt: Sie hatte mehlige Hände vom Backen 2 <Sand, Staub> so fein wie Mehl 3 <Obst, Kartoffeln> trocken und mürbe (und nicht saftig und fest) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • mehlig — meh|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mehlig —  mehlechj …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”